Ein ERP-System ist ein wichtiges Tool, um Geschäftsprozesse zu optimieren und Informationen innerhalb eines Unternehmens effektiv zu verwalten. Die Einrichtung eines solchen Systems erfordert jedoch sorgfältige Planung und Vorbereitung, um sicherzustellen, dass es den Bedürfnissen des Unternehmens entspricht und reibungslos funktioniert. Hier sind einige wichtige Schritte, die es zu beachten gilt und bei denen wir Sie begleiten:
-
Bestimmen Sie Ihre Geschäftsprozesse und Anforderungen: Bevor Sie ein ERP-System auswählen, müssen Sie Ihre Geschäftsprozesse analysieren und definieren, welche Anforderungen das System erfüllen sollte. Berücksichtigen Sie dabei auch die Anforderungen Ihrer Kunden, Lieferanten und anderer Geschäftspartner.
-
Wählen Sie das richtige System: Es gibt zahlreiche ERP-Systeme auf dem Markt, die unterschiedliche Funktionen und Eigenschaften bieten. Wir stellen Ihnen stets verschiedene Systeme vor und wählen zusammen mit ihnen dasjenige aus, das am besten zu Ihren Anforderungen passt. Dabei achten wir u.a. auf die Skalierbarkeit des Systems und ob es mit anderen Systemen in Ihrem Unternehmen integriert werden kann.
-
Implementierung: Die Implementierung eines ERP-Systems erfordert die Zusammenarbeit von verschiedenen Abteilungen und Stakeholdern im Unternehmen. Zusammen mit Ihnen stellen wir ein Team zusammen, das die Implementierung überwacht und sicherstellt, dass alle Anforderungen erfüllt werden.
-
mplementierungsplan: Wir erstellen einen detaillierten Plan für die Implementierung des ERP-Systems. Dieser Plan muß alle Schritte, Ressourcen und Verantwortlichkeiten enthalten, um sicherzustellen, dass das System reibungslos funktioniert und innerhalb des vorgegebenen Zeitrahmens implementiert wird.
-
Schulung der Mitarbeiter: Eine erfolgreiche Implementierung des ERP-Systems hängt auch von der Schulung Ihrer Mitarbeiter ab. Wir stellen sicher, dass alle Mitarbeiter, die das System nutzen werden, geschult sind und über die notwendigen Kenntnisse und Fähigkeiten verfügen, um das System effektiv zu nutzen.
-
Gründliches Testen: Bevor das ERP-System vollständig implementiert wird, muß es ausgiebig getestet werden, um sicherzustellen, dass es ordnungsgemäß funktioniert und alle Anforderungen erfüllt.
-
Implementieren des Systems schrittweise: Die Implementierung des ERP-Systems erfolgt schrittweise, um sicherzustellen, dass das System reibungslos funktioniert und alle Prozesse nahtlos integriert werden. Wir führen daher das System meist zunächst in einer Abteilung oder Geschäftseinheit ein und erweitern es dann schrittweise auf andere Bereiche.
Die Einrichtung eines ERP-Systems erfordert sorgfältige Planung und Umsetzung. Durch das Beachten dieser Schritte können wir jedoch sicherstellen, dass das System Ihren Geschäftsanforderungen entspricht und reibungslos funktioniert, um Ihre Geschäftsprozesse zu optimieren.

Welche Leistungen übernehmen wir für Sie:
- Beratung welches ERP System für Sie geeignet ist
- Set-up und Umsetzung wie hier beschrieben durch einen lizenzierten Partner
- Optimierung und Schnittstellen zu anderen Systemen durch einen lizenzierten Partner
Die Vorteile von SAP
SAP ERP (Enterprise Resource Planning) ist ein integriertes ERP-System, das von der deutschen Softwarefirma SAP SE entwickelt wurde. Es ist eines der am häufigsten verwendeten ERP-Systeme weltweit und bietet eine breite Palette an Funktionen für Unternehmen aller Größen und Branchen.
Das SAP ERP-System ist modular aufgebaut und umfasst verschiedene Module für verschiedene Geschäftsbereiche, wie z.B. Finanzwesen, Beschaffung, Vertrieb, Produktion, Personalwesen und vieles mehr. Diese Module sind eng miteinander verknüpft und ermöglichen es Unternehmen, ihre Geschäftsprozesse zu integrieren und zu automatisieren.
Zu den wichtigsten Funktionen des SAP ERP-Systems gehören die Verwaltung von Finanz- und Buchhaltungsinformationen, die Beschaffung und Verwaltung von Materialien und Ressourcen, die Planung und Überwachung von Produktion und Lagerbeständen, die Verwaltung von Vertriebs- und Kundendaten sowie die Verwaltung von Mitarbeiterdaten und Gehältern.
SAP ERP bietet auch eine Vielzahl von Analyse- und Berichtsfunktionen, die es Unternehmen ermöglichen, ihre Geschäftsprozesse zu überwachen und zu optimieren. Das System kann auch an andere Systeme und Anwendungen angebunden werden, um einen nahtlosen Informationsaustausch zu gewährleisten.
Darüber hinaus bietet SAP ERP auch Cloud-basierte Optionen, die Unternehmen die Möglichkeit geben, das System auf virtuellen Servern zu betreiben und somit Hardware- und Wartungskosten zu reduzieren. Das System ist auch mobil zugänglich, so dass Mitarbeiter auch unterwegs auf Geschäftsdaten zugreifen können.
Insgesamt bietet das SAP ERP-System eine umfassende Lösung für die Geschäftsprozessautomatisierung und -optimierung für Unternehmen aller Größen und Branchen. Das System ist jedoch auch bekannt für seinen komplexen und anspruchsvollen Implementierungsprozess sowie für die hohen Kosten für Lizenzierung und Implementierung. Unternehmen sollten daher eine gründliche Analyse ihrer Anforderungen und Ressourcen durchführen, bevor sie sich für SAP ERP entscheiden.
Wir erweitern unser Leistungsportfolio kontinuierlich für Sie.
Bleiben Sie mit uns im Kontakt.
Holen Sie das Beste für Ihr Unternehmen heraus!
Gezielte Beratungen
Eröffnen Sie kostenfrei und unverbindlich Ihren eigenen Account in unserem Shop. Sie haben anschließend die Möglichkeit, unsere fachspezifischen Beratungsangebote und Workshops bequem auszuwählen und zu buchen.
Angebote & Aktionen
Abonnieren Sie unseren Newsletter und werden Sie ein Teil unserer Community. Sie profitieren von unserem starken weltweiten Netzwerk und von exklusiven Produkten, Angeboten und Aktionen.
Sie können sich jederzeit von diesem Service abmelden.
Vielfältige Erreichbarkeit
Wir sind für allgemeine Anfragen werktags zwischen 09:00-17:00 Uhr (CET) persönlich telefonisch erreichbar. E-Mails beantworten wir innerhalb von 48 Stunden. Mehr über uns erfahren Sie auch auf unseren Social Media Kanälen.